Udaipur ist eine Großstadt mit rund 470.000 Einwohnern im Süden Rajasthans. Udaipur zählt zu den meistbesuchten Städten des indischen Subkontinents.
Udaipur liegt im Aravalligebirge und die Stadt ist umschlossen von drei künstlich angelegten Seen (Pichhola-See, Fateh-Sagar-See und Udai-Sagar-See). In der Stadt selber haben sich Handwerker, Händler und Dienstleister aller Art angesiedelt, doch die wichtigste Rolle für das Leben der Stadtbewohner ist der Tourismus.
Mehrere Seen, insbesondere der Pichhola-See, befinden sich in Innenstadtnähe und man spricht daher vom „Venedig des Ostens“.
Udaipur war der Drehort für die in den Jahren 1958/59 gedrehten Filme: „Der Tiger von Eschnapur“ und „Das indische Grabmal“ sowie für den 1983 gedrehten James Bond Film: „Octopussy“.
Der City Palace ist ein Palastkomplex in der Stadt Udaipur und wurde über einen Zeitraum von fast 400 Jahren von mehreren Herrschern der Mewar-Dynastie gebaut. Der Bau begann im Jahre 1553, von Maharana Udai Singh II und wurde in einem extravaganten Stil gebaut und gilt als der größte seiner Art in Rajasthan.
Der „Garten der Jungfern“ (Saheliyon Ki Bari), liegt nördlich des Stadtpalastes und wurde im 18. Jahrhundert von Maharana Sangram Singh für die königlichen Damen errichtet. Die Geschichte erzählt, dass der Garten vom Maharana selbst als Geschenk an die Königin und zur Benutzung durch ihre 48 Hofdamen konzipiert wurde.
Der Lake Palace wurde in den Jahren 1743–1746 für Maharana Jagat Singh II, als Sommerresidenz errichtet. Der eine Insel bildende Palast gehört noch heute der ehemaligen Herrscherfamilie und wird als Luxushotel von der Taj-Gruppe betrieben und ist nur für Hotelgäste zugänglich.
Weltberühmt wurde er als Kulisse für zahlreiche Filme, darunter: „Der Tiger von Eschnapur“ (1959) oder James Bond 007 – „Octopussy“ (1983).
Der Jag Mandir Palace, ein weiteres Lustschloss, das auf einer Insel im See liegt, wurde im Jahr 1551 zu bauen begonnen und unter Maharana Jagat Singh I. (1628–1652) entstand der heutige Zustand. Der Palast ist mit Booten zu erreichen und wird als Restaurant genutzt.
Der Jag Mandir Palace wurde auch als Kulisse für den James Bond Film: „Octopussy“ verwendet und trägt daher auch den Namen „Octopussy Island“
Der Monsun Palace wurde im Jahr 1884 auf einer Bergspitze über der Stadt errichtet und gewährt einen Panoramablick über Udaipur und bis zur alten Hauptstadt Chittorgarh. Er liegt in einem Wildpark und ist mit dem Auto zu erreichen.
Der Monsun Palace ist auch ein wichtiger Ort für die traumhaften Sonnenuntergänge in Udaipur.
Der Jagdish-Tempel, ist ein Vishnu geweihter Hindu-Tempel aus dem Jahr 1651, er ist das größte religiöse Bauwerk der Stadt.
Die Ahar-Cenotaphs sind eine Gruppe von königlichen Denkmälern in Ahar, etwa 2 km östlich von Udaipur. Sie enthalten mehr als 250 Cenotaphs der Maharajas von Mewar, die über etwa 350 Jahre lang gebaut wurden.